Krieg in Libyen – Hintergründe und Informationen zum Militäreinsatz in Nordafrika

Seit 20. März wird Libyen von einer Koalition bombardiert, an der unter anderem auch die USA, Frankreich und Großbritannien beteiligt sind. Selbst der Einsatz von Bodentruppen wird nicht kategorisch ausgeschlossen, um den Ausgang des Bürgerkriegs „positiv“ zu beeinflussen. Obwohl die Bundesregierung sich offiziell nicht mit Soldaten beteiligen will, unterstützt sie die Kampfhandlungen auf vielfältige Weise. Die Intensität mit der nun die Anti-Libyen-Allianz ihre Angriffe auf das Land durchführt, zeigt deutlich, dass es dabei nicht um den Schutz der Zivilbevölkerung geht, sondern um den Versuch, das Land und seine Ressourcen unter Kontrolle zu bekommen.

Claudia Haydt (IMI) wird im Vortrag über die Hintergründe und Interessen des Krieges informieren.

Datum: Mittwoch, 30. März, 20 Uhr

Ort: Schlatterhaus (kl. Saal), Österbergstr. 2, 72072 Tübingen


Veranstalter: Friedensplenum/Antikriegsbündnis Tübingen und
Informationsstelle Militarisierung (IMI)
logo

Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen e.V.

Nächste Treffen

Wir treffen uns jeden Montag einer geraden Kalenderwoche um 19:30 im Clubraum im 1. Stock des Schlatterhauses, Österbergstr. 2.

Die nächsten Termine:
bitte fragen Sie nach! Kontakt

Nein zum EU-Reformvertrag!

Tübinger Infoportal

Alternatives Medienzentrum, Termine in Tübingen und Umgebung www.tueinfo.de.am

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7265 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Dez, 22:28

Credits


development