Kundgebung "Free Gaza"

„Free Gaza“ - das ist der Name eines internationalen Friedensprojektes, das sechs Schiffe mit Hilfsgütern nach Gaza entsandte. Am frühen Morgen des 31. Mai 2010 wurden die Schiffe in internationalen Gewässern von israelischem Militär überfallen. Mehrere Friedensaktivisten wurden dabei getötet ...

Das Friedensplenum ruft gemeinsam mit dem Verein arabischer Studenten und Akademiker Tübingen zu einer Kundgebung am

Kundgebung am 2. Juni
18 Uhr Holzmarkt Tübingen



auf. Hier das Flugblatt zur Kundgebung.

Aktuelle Informationen zum Thema sind auch bei freegaza.de zu finden.

1. und 8. Mai 2010

Hier unsere beiden Flugblätter zum 1. Mai und zum 8. Mai 2010.

BUNDESWEHR BEKÄMPFT
AFGHANEN UND ARBEITSLOSE


8. Mai 2010 - 65. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus

Ostermarsch 3. April in Stuttgart

Diesmal ist es ein Jubiläum - 50 Jahre Ostermarsch. Der diesjährige Ostermarsch steht unter dem Motto

Bundeswehr raus aus Afghanistan
- anstatt rein in die Schulen


Der aktuelle Aufruf zum Ostermarsch ist hier als PDF zu finden. Weitere Infos gibt es auch beim Friedensnetz Baden-Württemberg.

Der Ostermarsch in Ba-Wü wird in Stuttgart vom Deserteurdenkmal beim Theaterhaus zum Kultusministerium am Schlossplatz führen:

Samstag, 3. April, 12 Uhr beim Theaterhaus Stuttgart
Abschlusskundgebung 14 Uhr auf dem Schlossplatz

Für die Fahrt von Tübingen nach Stuttgart ist der Treff für die gemeinsame Zugfahrt:

Samstag, 3. April, 10:20 Uhr beim Taxistand am Hauptbahnhof Tübingen

Nutzt die Gelegenheit, Demonstrieren wird in diesem Fall unterstützt : 5 Personen fahren mit dem Baden-Württemberg-Ticket für jeweils 5, 60 € hin- und zurück.

Veranstaltung mit Mariam Notten

Zur Lage der Kinder und Frauen in Afghanistan
Nützt der Bundeswehreinsatz der afghanischen Bevölkerung?

Vortrag von
Mariam Notten

Mariam Notten wurde in Afghanistan geboren und lebt seit 1967 in Berlin. Dort unterrichtet die Soziologin an einer Fachhochschule für Sozialpädagogik. Sie hat den Verein zur internationalen Völkerverständigung Scheherazade e.V. mitbegründet, der die Opfer der Kriege in Afghanistan unterstützt.

Der Verein „Scheherazade“ baute eine Schule für 1.600 Kinder sowie ein Waisenhaus für Jungen, die von den Taliban entführt worden waren. Kriegswitwen wurde ein Verdienstmöglichkeit geschaffen, indem der Verein eine Bäckerei, eine Näherei sowie eine Weberei gründeten.

Mariam Notten ist Autorin des Buches „Ich wählte die Freiheit. Geschichte einer afghanischen Familie“ (2003). 2008 wurde sie für ihr Engagement mit dem taz Panter Preis ausgezeichnet.

Donnerstag, 4. Februar 2010, 20 Uhr
Adolf- Schlatter-Haus
Tübingen, Österbergstr. 2
Kleiner Saal

Veranstalter:
Tübinger Friedensplenum / Antikriegsbündnis
Gesellschaft Kultur des Friedens, Tübingen
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Ortsvereine Tübingen und Rottenburg

Flugblatt Mariam Notten

Da stimmt etwas nicht!

Schneller Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan? 69 % der Bewohner Deutschlands sind nach Umfragen dafür. Aber 75 % der Abgeordneten des Deutschen Bundestages stimmten kürzlich für die Verlängerung des Einsatzes. Nur 17 % stimmten dagegen.

Da stimmt doch etwas nicht! Wie kommen die Parlamentarier dazu? „Primat des Zivilen“ und „Stabilisierungseinsatz“ lauten die Sprechblasen, mit denen der „kriegsähnliche“ Einsatz getarnt wird. Aber unter NATO-Besatzung kann es weder Stabilität noch Wiederaufbau geben.

Kein Zweifel: Es ist ein Krieg. Die Mehrheit der Bevölkerung lehnt ihn ab – sowohl in Deutschland als auch in Afghanistan.

Im Bundeshaushalt 2010 sind über 800 Millionen Euro für den deutschen Militäreinsatz eingeplant. Das kann noch teurer werden, sollte im Januar nach der Afghanistan-Konferenz eine Erhöhung des Truppen-kontingents im Parlament durchgewunken werden.

Wofür hat eigentlich Barack Obama den Friedens-nobelpreis bekommen, wenn die Truppensteller in Afghanistan anteilig zu Aufstockungen verdonnert werden sollen ?

Trotz beschlossener Mandatsverlängerung fordern wir:

Keine Aufstockung des Truppenkontingents, auch nicht auf US-amerikansichen Druck!

Sofortiger Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan!



Afghanistan-Flugblatt-09-12-09 (pdf, 50 KB)
logo

Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen e.V.

Nächste Treffen

Wir treffen uns jeden Montag einer geraden Kalenderwoche um 19:30 im Clubraum im 1. Stock des Schlatterhauses, Österbergstr. 2.

Die nächsten Termine:
bitte fragen Sie nach! Kontakt

Nein zum EU-Reformvertrag!

Tübinger Infoportal

Alternatives Medienzentrum, Termine in Tübingen und Umgebung www.tueinfo.de.am

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7265 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Dez, 22:28

Credits


development